Die grosszügige Sport- und Erholungsanlage am linken Sihlufer mit ihrem markanten Baumbestand ist in den 1920er-Jahren als Volkspark erstellt worden und spielt heute noch eine wichtige Rolle in der Freiraumversorgung der angrenzenden Quartiere. Die vom Stadtbaumeister Hermann Herter geplante Anlage besteht aus zwei Teilen: dem eigentlichen Sportplatz und einer südlich gelegenen, leicht erhöhten Erholungsanlage mit Kiosk und Wasserbecken. Auf dem Areal stehen zwei denkmalgeschützte Bauten, eine Leichtathletik-Aussenanlage und eine Turnhalle. Bei den Turnhallen A und B wurden die Haupteingangstüren und Fenster ersetzt.